DIE MASCHINEN
DIE MASCHINEN
DIE MASCHINEN
DIE MASCHINEN
DIE MASCHINEN
DIE MASCHINEN
Der selbstgebaute Schredder kann kleine bis mittelgroße Kunststoffteile zu groben oder feinem sortenreinem Granulat recyclen.

Spritzgussmaschine
Die Spritzgussmaschine ermöglicht es mit Formen (z.B. aus Aluminium) kleine bis mittelgroße komplexere Objekte zu schaffen.
Gegen eine Nutzungsgebühr von 10-15 Euro/h kann die Maschine nach Absprache für den Bau von Prototypen und Kleinserien genutz werden. Bitte per email anfragen.

Ofen + Plattenpresse
Zur Produktion von Kunststoffplatten (max. 65x65cm) aus PP und PE in verschiedenen Stärken.
Größen und Preise siehe ︎︎︎ Materialien
DER RECYCLINGPROZESS
DER RECYCLINGPROZESS
DER RECYCLINGPROZESS
DER RECYCLINGPROZESS

1. Sammeln
Wir sammeln aktuell Kunststoffabfälle von veschiedenen Firmen, Privatpersonen und Vereinen.
2. Sortieren
In Plastiktyp (Polypropylen, PP und High-density polyethylenem HDPE) und Farbe

3. Waschen
Eines der größten Probleme und die meiste Arbeit macht das Waschen der verschiedenen Kunststoffabfälle. Der Großteil wird aktuell noch händisch gereinigt. Teilweise, z.B. bei Platikverschlüssen, kann eine handelsübliche Waschmaschine genutzt werden. Wir arbeiten jedoch bereits an einem zirkularem Waschsystem mit verschiedenen Filterstufen.
4. Granulieren
Der gereinigte und sortierte Kunststoff wird nun granuliert und zu individuellen Farbmischungen wieder neu kombiniert.
5. Erhitzen und Formen
Das Granular wird erhitzt und zu neuen Produkten oder Ausgangsmaterialien, wie Platten, verarbeitet.

6. Wieder Nutzen
Wir versuchen vor allem Produkte und Materialien zu schaffen, die durch ihre Materialeigenschaft, Funktionalität und Ästhetik möglichst langlebig sind und anschließend wieder in ein Kreislaufsystem fließen können.

